Ablauf und Dauer einer Hypnose-Behandlung
Beim ersten Termin haben Sie Raum, Ihr Anliegen zu schildern. Ausgehend von Ihrem Thema und Ihren Zielen entwerfen wir eine individuelle Behandlungsstrategie. Dabei besprechen wir die Methodik, die mögliche Anzahl der Sitzungen und klären offene Fragen.
Meistens bleibt beim ersten Termin Zeit, um eine erste Hypnoseerfahrung zu machen. Beim zweiten Termin kann dann vertieft mit Ihrem Anliegen gearbeitet werden.
Anwendungen wie die Nichtraucher-Hypnose oder Hypnosen bei Schlafstörungen sind zielorientierte Kurzzeittherapien, die auf wenige Sitzungen angelegt sind. Andere Themen und Situationen können mehr Sitzungen benötigen.
Die Behandlungsdauer und die Zusammenarbeit beruhen auf gegenseitiger Absprache. Ich biete grösstmögliche Transparenz und Planungssicherheit.
Durch Imagination und Hypnose werden die unbewussten Fähigkeiten und Selbstheilungskräfte, die jeder Mensch in sich trägt,
spürbar und können ihre Wirksamkeit entfalten.
Hypnose ist ein leichter Trancezustand, der in ähnlicher Weise spontan in unserem Leben vorkommt, z. B. kurz vor dem Einschlafen. Das Erleben während einer Hypnose ist ganz ähnlich: Nicht eingeschlafen und auch nicht ganz wach, und dabei das angenehme Gefühl einer wohligen Entspannung. Dabei behält man jederzeit die Selbstbestimmung und Entscheidungsfähigkeit.
In einer Hypnose-Sitzung wird dieser natürliche Trance-Zustand bewusst herbeigeführt, um in Kontakt mit dem Unbewussten zu kommen. So können Lösungswege für konkrete Probleme gebahnt werden und das schlummernde Potential kann sich optimal entfalten.
Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden, und selbst in tiefer Trance funktioniert die eigene Schutzfunktion, die auf die eigenen Werte und Integrität aufpasst.
Meine Arbeitsweise bietet Transparenz in allen Phasen der Hypnosesitzung und basiert auf einer abgesprochenen Kooperation zwischen Klient und Hypnotherapeutin.
Hypnose bietet sich an zur Unterstützung bei
- Konflikten in Beziehungen, privat, am Arbeitsplatz, in der Schule
- Folgen von belastenden Ereignissen
- Stress und Überarbeitung
- Verluste, Trauer
- Emotionsregulierung
- Förderung der Resilienz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterforschung
- Verhaltensänderungen, zB. Nichtraucher werden, Essverhalten anpassen, erholsamer Schlaf
- Regeneration, Ressourcenstärkung, Neuorientierung
- Und vieles mehr
Honorar
Erwachsene: 60 Minuten 120 Fr (Aktueller €-Satz auf Anfrage)
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 60 Minuten 80 Fr (Aktueller €-Satz auf Anfrage)
Bei längerer Dauer Berechnung nach angefangener Viertelstunde.
Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen entsteht ein Ausfallhonorar für 1 Stunde, bei Erstterminen für 1 1/2 Stunden.
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit von vergünstigten Stunden für Menschen, die sich die Behandlung sonst nicht leisten könnten.
Atelier
Bergit Fischer
Dipl. Kunsttherapeutin FH
Hypnosetherapeutin TMI
IFS-inspiriertes Coaching
ADRESSE
Hafencenter, Hafenstrasse 50 D
CH-8280 Kreuzlingen
E-mail: mail(at)wandelbilder.ch
Telefon: +41 (0)78 649 1332
ANMELDUNG UND TERMINE
Termine nach vorheriger Anmeldung
Für eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an, schreiben eine Email oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Falls ich nicht innert 2 Tagen antworte, ist Ihre Kontaktanfrage aus technischen Gründen nicht angekommen. Dann rufen Sie mich bitte an.