Portrait

Portrait Bergit Fischer         


Kunsttherapeutin Dipl.-FH, Hypnosetherapeutin TMI, Coach IFS  

Angebote im Atelier WANDELBILDER

 

  • Präsenztermine sowie Online und Telefonisch
  • IFS-inspiriertes Coaching
  • Zielorientierte Kurzzeittherapie
  • Prozessorientierte Begleitung
  • Kommunikation mit dem Unbewussten
  • Kreativitätsentfaltung
  • Selbsterforschung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Hypnose
  • Seminare, Vorträge, Workshops


         Hier geht es zu Erfahrungsberichten von

          Klient:innen aus der Praxis


Als Teil der Wahrnehmung meiner gesellschaftlichen Verantwortung spende ich mindestens 3 % des Praxis-Umsatzes zugunsten des Tierschutzes

sowie der Unterstützung von mittellosen Kindern und Jugendlichen. 

      

Beruflicher Werdegang


  • Seminare, Vorträge und Workshops


  • Selbstständige Coaching-Praxis mit Hypnose, Kreativität und Kunsttherapie


  • Kunst und kreative Aktivierung im Seniorenzentrum


      • Kunsttherapie in einer Betreuungseinrichtung für Menschen mit herausforderndem Verhalten und mehrfachen Beeinträchtigungen


      • Klinische Hypnose und Kunsttherapie in der stationären und ambulanten neurologischen Psychotherapie und Psychosomatik



        Aus- und Weiterbildungen


        • SVEB-Modul (Schweizerischer Verband für Weiterbildung), 2024                                                                      Grundqualifikation für Erwachsenenbildnerinnen und -bildner in der Schweiz


        • "Resource Therapy" (RT) nach Gordon Emmerson PhD, 2023

          Die Resourcen-Therapie nach G. Emmerson ist eine psychodynamische Herangehensweise, die mittels eines systemischen Modells gewünschte Veränderungen auf Ursachenebene anregen kann.


        • "Safety, Belonging and Dignity", Staci K. Haines, 2022

          Das von Staci K. Haines gelehrte psychosomatische Modell ist ein ganzheitlicher Geist-Körper-Ansatz, der Visionen und Werte mit der Art, zu sein und zu handeln in Einklang bringt. 


        • "Comprehensive Interpersonal Neurobiology (IPNB) Course", Dr. Dan Siegel, 2021

          Die neuronale Integration zwischen differenzierten Aspekten des Gehirns ermöglicht Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und zeigt sich als Harmonie, Freundlichkeit und Mitgefühl.


        • IFS- Online Continuity Group, Teilnahme seit 2020 am IFS-Institute, USA: Kontinuierliches Lernen und Vertiefen der systemischen Methodik des "Internal Family Systems" nach Dr. R. Schwartz


        • Internal-Family-Systems (IFS) Coach, A. Tansi und B. Jaudon, 2020: Ein integrativer Ansatz für das individuelle Coaching, der auf einem systemischem Modell der inneren Persönlichkeit beruht. 


        • Hypnosetherapeutin TMI , 2016                                                                                                                   

          Ausbildung für therapeutische und medizinische Hypnose sowie spezialisierte und Lebensstil-Hypnose


          • Arbeit am Tonfeld ® nach Heinz Deuser 1999 


          • Fachhochschul-Studium der Kunsttherapie, 4 Jahre Vollzeitstudium, Diplom-FH 1999



               Qualitätssicherung


          • Fortlaufend Weiterbildungen in Coaching, Therapie, Hypnose, Meditation und Achtsamkeit und verwandte therapeutische und geisteswissenschaftliche Disziplinen. 


          • Regelmässige Teilnahme an Supervisionen und Intervisionen


          • Freiwillige Verpflichtung zu ethisch einwandfreiem Verhalten